Autor: Ingeborg Piechottka-Ruks (Seite 1 von 2)

Forum für junge Geotechnik-Ingenieure der 33. Baugrundtagung 2014 – Call for Papers

Am 23. September 2014, am Vortag der 33. Baugrundtagung, findet die Spezialsitzung „Forum für junge Geotechnik-Ingenieure“ statt. Kurzfassungen von Vortragsbeiträgen (maximal 1 DIN A4-Seite) können bis zum 22. November 2013 bei der DGGT eingereicht werden (E-Mail: i.piechottka@dggt.de). Längere Kurzfassungen werden nicht berücksichtigt. Die Angabe des Geburtsdatums ist unbedingt erforderlich, da ausschließlich Autoren zum Vortrag zugelassen werden, die am 23. September 2014 nicht älter als 35 Jahre sind.

Bericht zur 5th iYGEC 2013, Paris

no images were found

Am 31. August und 1. September fand in Paris zum fünften Mal die International Young Geotechnical Engineers‘ Conference (5th iYGEC) statt. Jede Mitgliedsgesellschaft der International Society of Soil Mechanics and Geotechnical Engineering (ISSMGE) die Möglichkeit, zwei junge Geotechniker zu nominieren und deren Teilnahme an der Konferenz zu fördern. Dieses Jahr wurden Solenne Rochée (TU Darmstadt) und Felix Jacobs (RWTH Aachen) von der DGGT nach Paris entsandt.

(Quelle Foto: Organizing Committee der 5th iYGEC) Weiterlesen

Positives Feedback der Studierenden aus Berlin zu dem Meeting mit dem Präsidenten der ISSMGE, Prof. Briaud, bei der 12th BSGC

Insgesamt machten 46 Studierende aus Deutschland und Polen von der Möglichkeit der kostenlosen Teilnahme am ersten Konferenztag der 12th Baltic Sea Geotechnical Conference in Rostock Gebrauch und nahmen an dem Meeting mit dem Präsidenten der ISSMGE, Prof. Briaud, teil, unter diesen auch 9 Studierende aus Berlin.

Professor Savidis, TU Berlin, hat in einem Dankesschreiben an den Vorsitzenden der DGGT, Professor Heerten, die Teilnahme der Studierenden aus Berlin an dem Meeting mit dem Präsidenten der internationalen Gesellschaft sehr positiv bewertet. Mit freundlicher Genehmigung von Herrn Professor Savidis veröffentlichen wir dieses Schreiben. Bitte nutzen Sie hierzu den nachfolgenden Link. Prof Savidis Dank – 12th BSGC

22nd EYGEC 2012 in Göteburg, Schweden

Die 22. European Young Geotechnical Engineers‘ Conference (EYGEC) findet vom 26. bis 29. August 2012 in Göteburg, Schweden, statt. Die nationalen Gesellschaften der ISSMGE hatten die Möglichkeit, jeweils zwei junge Geotechnik-Ingenieure bzw. Geotechnik-Ingenieurinnen (nicht älter als 35 Jahre) zur Konferenz zu entsenden. Vom Vorstand der DGGT wurden Frau Dipl.-Ing. Bozhana Stefanova, TU-Hamburg-Harburg, und Dr.-Ing. Christian Thienert, vormals Bergische Universität Wuppertal, jetzt STUVA, Köln, ausgewählt.

Förderung studentischer Mitgliedschaften in der DGGT durch die NAUE GmbH & Co. KG

Seit dem Jahr 2002 fördert die NAUE GmbH & Co. KG in Espelkamp-Fiestel studentische Mitgliedschaften in der DGGT für die Dauer jeweils eines Jahres.

Im laufenden Jahr 2011 finanziert die Firma NAUE 24 Studenten eine einjährige Mitgliedschaft (inklusive Bezug der Zeitschrift geotechnik) in der DGGT. Die Studenten wurden der Fachsektion „Kunststoffe in der Geotechnik“ zugeordnet und als studentische Mitglieder in das „German Chapter“ der International Geosynthetics Society (IGS) aufgenommen.

« Ältere Beiträge

© 2023 Junge DGGT

Theme von Anders NorénHoch ↑