Autor: Junge Geotechniker (Seite 1 von 12)

Große Bauingenieurexkursion der Universität Stuttgart nach Skandinavien

von Till Kugler, B.Sc, Universität Stuttgart

Das Stuttgarter Institut für Geotechnik (IGS) veranstaltete dieses Jahr die Große Bauingenieurexkursion der Universität Stuttgart.  Ziel war der raue Norden Europas. Los ging es am 30.09.2018, man traf sich am Stuttgarter Flughafen mit dem Ziel Kopenhagen, welches mit einiger Verspätung erreichte wurde. Während des Landeanflugs konnte manch Glücklicher schon einen Blick auf die Öresund-Brücke erhaschen.

  Weiterlesen

Edgard-Frankignoul-Förderpreis 2019

Das Institut für Grundbau und Bodenmechanik der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig vergibt im Rahmen des alle zwei Jahre stattfindenden Pfahl-Symposiums an Studierende und Ingenieure aus Wissenschaft und Praxis den von der FRANKI Grundbau GmbH & Co. KG gestifteten Edgard-Frankignoul-Förderpreis.

Bewerbungen können bis zum 15.10.2018 eingereicht werden. Weitere Informationen sind der Ankündigung zu entnehmen.

Tag der Wissenschaft an der Universität Stuttgart

Am 30.06.2018 fand an der Universität Stuttgart der Tag der Wissenschaft unter dem Motto „Zukunft der Zeit“ statt. Besucher aller Altersgruppen wurden nicht nur auf den neuesten Stand der Forschung sämtlicher Fachbereiche der Universität gebracht, sondern auch zu Mitmachaktionen eingeladen. Auch das Institut für Geotechnik war an diesem Tag mit einem Stand vertreten.
Während die älteren Besucher die Theorie anhand der aufgestellten Plakate studieren konnten, wurden den jungen Forscherinnen und Forschern mit Modellversuchen geotechnische Problemstellungen erläutert. Beispielsweise zeigte ein Modellversuch zum hydraulischen Grundbruch den Einfluss von Grundwasser auf Verbauwände von Baugruben auf. Mit einem Versuch zum Erdruck konnte der aktive und der passive Gleitkeil sichtbar gemacht werden, und veranschaulicht werden, welche Lasten auf Stützkonstruktionen wirken. Mit dem Punktlastversuch konnten verschiedene Gesteinsproben auf ihre Festigkeit untersucht werden. Alles in allem war es ein aufregender und lehrreicher Tag und wir freuen uns auf den nächsten Tag der Wissenschaft, welcher am 29. Juni 2019 stattfinden wird.

Carsten Dietz, Universität Stuttgart

20. GeoDACH-Treffen in der „Bucklingen Welt“ in Niederösterreich

Das 1999 ins Leben gerufene „GeoDACH-Treffen“ wird im jährlichen Wechsel von den Geotechnik-Instituten der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich, der Universität Innsbruck, der Technischen Universitäten Wien und Graz, der Universität Stuttgart sowie der Technischen Universität München mit dem Ziel des regelmäßigen wissenschaftlichen Austauschs zwischen den Doktoranden der Geotechnik-Institute ausgerichtet. In diesem Jahr fand das GeoDACH-Treffen bereits zum 20. Mal statt. Veranstaltungsort für dieses Jubiläum war auf Einladung von Herrn Prof. Adam vom 14.06. bis 19.06.2018 das Schloss Krumbach in der „Bucklingen Welt“ in Niederösterreich. Weiterlesen

Exkursion “Tunnel Bad Cannstatt”

Im Vorfeld der Baugrundtagung bieten die Jungen Geotechniker in der DGGT am 25. und 26. September für studierende DGGT-Mitglieder eine Exkursion nach Stuttgart an. Das Programm umfasst fachliche und kulturelle Besichtigungen sowie einen geselligen Teil:

  • Besichtigung der Tunnelbaustelle des Tunnels Bad Cannstatt
  • Gemeinsames Abendessen
  • Besichtigung der Weißenhofsiedlung mit Führung
  • Besuch der Spezialsitzung „Forum für Junge Geotechnik-Ingenieure“ im Rahmen der 35. Baugrundtagung

Weitere Informationen und das Programm findet ihr in diesem Flyer. Zur Anmeldung nutzt bitte dieses Formular.

Die Exkursion wird durch eine großzügige Spende von Herrn Prof. Georg Heerten ermöglicht. Herr Prof. Heerten wurde durch die Werner-Möbius-Stiftung für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Teil dieses Lebenswerkes ist die Förderung junger Ingenieure. So hat sich Herr Prof. Heerten um die Nachwuchsarbeit in der DGGT und der HTG gleichermaßen verdient gemacht, u.a. in seiner Zeit als Vorstandsvorsitzender der DGGT bei vielen Veranstaltungen der Jungen Geotechniker.

Große Geotechnik Exkursion des Instituts für Geotechnik der Universität Stuttgart nach Karlsruhe – Rhein-Main-Gebiet – Düsseldorf – Bochum

Im November 2017 fand die alljährlich stattfindende “Große-Geotechnik-Exkursion” des Instituts für Geotechnik der Universität Stuttgart unter der Leitung von Herrn Prof. Moormann statt. Mit ca. 40 Studenten wurden Baustellen in Karlsruhe, im Rhein-Main-Gebiet, in Düsseldorf und Bochum besichtigt.

Weiterlesen

Call for Abstracts – Forum für junge Geotechnik-Ingenieure

Vom 26. bis 29. September 2018 findet in Stuttgart die 35. Baugrundtagung statt. Am Mittwoch, den 26. September findet die Spezialsitzung “Forum für junge Geotechnik-Ingenieure” und anschließend eine informelle Zusammenkunft statt.

Abstracts für die Spezialsitzung können noch bis zum 24. November 2017 eingereicht werden. Nähere Informationen gibt es auf der Homepage der Baugrundtagung.

Exkursion des Instituts für Geotechnik der Universität Stuttgart zum Neubau des Hauptbahnhofes Stuttgart im Rahmen des Projektes „Stuttgart 21“

Das Institut für Geotechnik (IGS) der Universität Stuttgart veranstaltete am 12. Juni 2017 auf Einladung der DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbH eine Exkursion zu dem im Zuge des Projektes „Stuttgart 21“ neu entstehenden Stuttgarter Hauptbahnhof. Als Ergänzung zu den theoretischen Vorlesungen und Hörsaalübungen in Bodenmechanik und Grundbau konnten wir dabei das Gelernte in der Praxis erleben.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2023 Junge DGGT

Theme von Anders NorénHoch ↑