Kategorie: Events (Seite 1 von 8)

SAVE THE DATE

Am 24. & 25. April findet unser Workshop zum Berufseinstieg endlich wieder in Präsenz statt. Dieses Jahr heißen wir euch unter dem Motto “Kein Jahrhundertprojekt: Der passende Job” in Stuttgart Willkommen. Wir freuen uns auf aufschlussreiche Vorträge, eine vielseitige Firmenkontaktbörse und eine spannende Exkursion.

Sei dabei und finde deinen Traumberuf!

Genauere Infos und die Anmeldung für den Workshop findet ihr in kurzer Zeit hier.

Seid dabei beim ersten Get-together der Jungen DGGT!

Am 7. Dezember veranstalten wir unsere ersten Get-together auf den Weihnachtsmärkten in Hamburg, Berlin, Hannover, München, Bochum, Stuttgart und Leipzig!

Ihr seid herzlich eingeladen! Kommt vorbei und vernetzt euch bei einer Tasse Glühwein oder Punsch mit anderen Mitgliedern der (Jungen) DGGT und Geotechnik-Interessierten in eurer Stadt.

Meldet euch dafür für unseren Newsletter an und/oder tretet unserem Slack bei. Dort geben wir den genauen Ort und die Uhrzeit für das Get-together in Eurer Stadt bekannt.

HTG Kongress in Düsseldorf – Teilnahme der Gewinner der Tagungstickets aus dem Kooperationsworkshop der Jungen HTG und Jungen DGGT

Vom 31.05. – 02.06.2022 fand in Düsseldorf im Maritim Hotel der HTG Kongress statt. Unsere Kolleg:innen und Freunde von der HTG haben dort ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Es ging am Dienstag los mit der Mitgliederversammlung und einem Get-together in der Fachausstellung. Wer sich gut im Limbo-Tanzen angestellt hat, hat auch leckere Cocktails am Stand der Jungen HTG bekommen. Bevor es in Richtung des Abends ging ist das obige Bild mit den Gewinnern aus unserem Kooperationsworkshop Buhne.Bohrpfahl.Berufseinstieg entstanden. René Freytag, Daniela Zwach, Zahra Barzegar und Carolin Jahn sind dort am Stand der Jungen HTG zusammen mit Jannik (Junge DGGT) und Kristina (Junge HTG) zu sehen. Den Studierenden hat der Einblick in ihre erste Konferenz sehr gefallen und sie waren sehr kommunikativ unterwegs. Euch alles Gute bei der weiteren Laufbahn! Vielen Dank, dass ihr euch getraut habt und mit dabei wart.

Am Mittwoch und Donnerstag folgte das Fachprogramm sowie der Kongress-Abend. Die Junge HTG hat in einem eigenen Block das Thema Klimawandel spielerisch auf die Bühne gebracht. Damit wurde die bewegende Rede zur Zeitenwende von Prof. Dr. Norbert Lammert (Bundespräsident a. D.) sowie der Fachvortrag zum Klimawandel von Prof. Dr. Detelef Stammer (Professor für Ozeanographie an der Universität Hamburg) unterstrichen. Eins wurde klar: WIR müssen umdenken und UNSER Verhalten ändern. Andernfalls wird es unschön auf der Erde für uns alle.

Insgesamt war es aus unserer Sicht eine sehr gelungene Veranstaltung und es war schön mal wieder bekannte Gesichter analog zu sehen. Wir freuen uns nun umso mehr auf die bald anstehende Baugrundtagung. Auch hier wird wieder Gewinnern aus der Workshop-Verlosung die Teilnahme ermöglicht. Bei wem es nicht geklappt hat: die BAUINDUSTRIE fördert die Teilnahme von Studierenden, wie hier im Flyer nachzulesen ist. Es erwartet euch eine großartige Veranstaltung zum Netzwerken, wie auch zum Einblick in die atkuellen Praxis- und Forschungsarbeiten. Wir werden zum ersten Mal eine Messeführung anbieten, bei der wir euch den Kontakt mit den Unternehmen erleichtern werden. Schaut mal hier vorbei und bis bald.

BUHNE.BOHRPFAHL.BERUFSEINSTIEG

Die Anmeldung zu unserem online Kooperationsworkshop mit der jungen HTG ist nun offen. Wir freuen uns sehr euch am 27.04 ein spannendes Programm und tolle Firmen bei der Firmenkontaktbörse zu präsentieren. Sei mit dabei und melde dich schon jetzt an!

Alle weiteren Infos findest du hier.

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner*innen!

DGGT/BAW – Kolloquium: Forum für junge Geotechnik-Ingenieure

Die Spezialsitzung “Forum für junge Geotechnik-Ingenieure” findet in der Regel im Rahmen der zweijährig stattfindenden Baugrundtagung statt, welche von der DGGT ausgerichtet wird. Hierin wird dem jungen, geotechnischen Nachwuchs eine große Bühne geboten, um deren wissenschaftliche Arbeit und erste baupraktischen Erfahrungen bei Großprojekten präsentieren zu können. Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Baugrundtagung 2020 abgesagt werden, wovon auch die Spezialsitzung war. Daher sollte eine Auswahl der Vorträge bei den Fachsektionstagen 2021 eingegliedert werden, welche aber ebenfalls nicht live stattfinden können. Daher wurde das “Forum für junge Geotechnik-Ingenieure” online und als eigenständige Veranstaltung durchgeführt. Die Arbeitsgruppe brachte sich bei der Vortragsauswahl, Organisation sowie in der Jury ein.

Weiterlesen

Rückblick zu unserem 4. Karriereworkshop

Am 25. März fand zum vierten Mal der gemeinsam von den Jungen Geotechnikern in der DGGT und der DGGT-Geschäftsstelle organisierte Workshop für den wissenschaftlichen Nachwuchs zum übergeordneten Thema „Berufseinstieg“ statt, der Pandemie-bedingt in diesem Jahr erstmals als Online-Veranstaltung durchgeführt wurde.

Die intensive Bewerbung im Vorfeld des Online-Workshops führte dazu, dass 219 Studierende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz der Einladung gefolgt waren und nach den Vorträgen der Jungingenieur*innen in einer virtuellen Kontaktbörse mit 17 Firmen in Kontakt treten konnten.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge

© 2023 Junge DGGT

Theme von Anders NorénHoch ↑