Deadline zur Abstracteinreichung – Bewirb dich jetzt!

Wir, die Junge DGGT, verlost kostenlose Tagungs-Gesamtpakete für euch Studierende. Lasst euch diese Chance nicht entgehen und klickt hier für mehr Informationen und die Anmeldung!
Die Hochschule Karlsruhe (HKA) bietet vom 14.-16. Mai 2024 eine 3-tägige Geo- und Umwelttechnik-Exkursion im Zuge des Moduls Geotechnik an und hat hierfür exklusiv sechs Plätze für die Junge DGGT-Community reserviert. Die Anmeldung läuft bis zum 31.03.2024 – seid also schnell und sichert euch euren Platz für die Exkursion per Mail bei uns!
Die Programmübersicht sieht wie folgt aus:
Dienstag, 14.05.2024
Mittwoch, 15.05.2024
Donnerstag, 16.05.2024
Zum Organisatorischen ist zu sagen:
Hallo junge Ingenieurgeolog*innen!
Die Fachsektion Ingenieurgeologie der DGGT hat beschlossen, das Forum für junge Ingenieurgeolog*innen, das fester Bestandteil der alle zwei Jahre im Rahmen der Fachsektionstage Geotechnik stattfindenden Tagung für Ingenieurgeologie ist, in den dazwischen liegenden Jahren als Online-Event durchzuführen. Durch den Jahresrhythmus wollen wir erreichen, dass alle jungen Ingenieurgeolog*innen die gleiche Möglichkeit haben, ihre Arbeiten oder Projekte einem breiten Publikum vorzustellen.
Das “Forum” ist eure Plattform!
Ihr stellt in einem kurzen Vortrag eure abgeschlossene Bachelor-, Master- oder Diplomarbeit, eure noch laufende Doktorarbeit oder euer erstes Projekt im ersten Job vor. Hier könnt ihr als wissenschaftlicher Nachwuchs an der Uni oder als neue Nachwuchskraft in der Baupraxis zeigen, was euch bewegt – und was ihr bewegt!
führt vom 25. – 28.09.2024 ihre 38. Baugrundtagung in Bremen durch und freut sich über Beiträge von euch.
Der Call for Papers ist bis zum 06.11.2023 geöffnet! Es können sowohl Kurzfassungen für Vorträge in den verschiedenen Hauptsessions als auch für das “Forum für junge Geotechnik-Ingenieure und -Ingenieurinnen” zu folgenden Themenschwerpunkten eingereicht werden:
Bei jungen Forum und dem traditionell danach stattfindendem informellen Abend werden wir (die Junge DGGT) direkt beteiligt sein, und freuen uns möglichst viele von euch dort zu sehen. Mehr Informationen dazu folgen kurz vor der Veranstaltung.
Für Details zur Einreichung der Kurzfassungen (Umfang max. eine DIN A4-Seite) findet ihr Informationen auf der Website der DGGT.
Im kommenden Jahr findet das erste Leipziger Geotechnik-Symposium (LeiGS) vom 13. – 14. Nov. 2025 in statt und wird vom Institut für Geotechnik Leipzig an der HTWK Leipzig organisiert. Die Veranstaltung 2025 widmet sich dem Themenfeld:
Die Abstracteinreichung läuft noch bis zum 15. Jan. 2025 – klicke einfach auf folgenden Link!
Alle weiteren Infos zum Symposium findest du auf der Website des LeiGS.
Die Junge HTG die Junge DGGT und der FR Bau- & Umweltingenieurwesen laden zum Sommergrillen 2023 an der Uni Hannover ein! Die Teilnahme sowie Essen und Getränke sind kostenfrei!
Wir freuen uns, dass die Veranstaltung von der Hafentechnische Gesellschaft e.V. (HTG) und GRBV Ingenieure im Bauwesen GmbH & Co.KG unterstützt wird und hoffen auf schönes Wetter und zahlreiche Gäste!
Am 24. & 25. April findet unser Workshop zum Berufseinstieg endlich wieder in Präsenz statt. Dieses Jahr heißen wir euch unter dem Motto “Kein Jahrhundertprojekt: Der passende Job” in Stuttgart Willkommen. Wir freuen uns auf aufschlussreiche Vorträge, eine vielseitige Firmenkontaktbörse und eine spannende Exkursion.
Sei dabei und finde deinen Traumberuf!
Genauere Infos und die Anmeldung für den Workshop findet ihr in kurzer Zeit hier.
© 2025 Junge DGGT
Theme von Anders Norén — Hoch ↑