Kategorie: Events (Seite 2 von 8)

Letzte Chance zur Anmeldung – Karriereworkshop “Kein Lockdown für den Berufseinstieg” ist fast ausgebucht

Nächste Woche ist es schon so weit: am Mittwoch dem 25. März findet unser Workshop “Kein Lockdown für den Berufseinstieg – Das Online-Special des Workshops der Jungen Geotechniker” statt. Ihr könnt euch noch bis spätestens zum 18.03.2021 einen der letzten freien Plätze sichern. Weitere Infos zu dem Workshop und den Link zum Anmeldeformular gibt es hier.

Weiterlesen

Virtuelle Tagung für Ingenieurgeologie am 17. März 2021

Die Eckdaten der digitalen Vortragsveranstaltungen als Alternative zur Veranstaltung „Fachsektionstage Geotechnik 2021“ stehen nun. In einer Woche. am 17. März 2021 wird die Fachsektion Ingenieurgeologie mit der virtuellen 22. Tagung für Ingenieurgeologie den Auftakt machen. Auch das “Forum für junge Ingenieurgeolog*innen” darf natürlich nicht fehlen.

Weiterlesen

Webinar Reihe der Young Engineering Geologists

Heute wollen wir auf eine Webinar Reihe der Nachwuchsgruppe “Young Engineering Geologists” (YEG) der International Association of Engineering Geology and the Environment (IAEG) aufmerksam machen. Seit Juni laden die YEG regelmäßig zu den Webinaren ein, die in der Regel gemeinsam von einer erfahreneren Person und einer Person aus dem wissenschaftlichen Nachwuchs gestaltet werden.

Morgen, am 23.11.2020 um 16 Uhr UTC (17 Uhr Deutsche Zeit), ist es wieder so weit. Im 4. Webinar werden Prof. Jean Hutchinson (Canada) und Dr. Julien Cohen-Waeber (USA) zum Thema “Risk Assessment & Management for Geological Engineering projects” referieren. Die Zoom Veranstaltung ist schon ausgebucht, ihr könnt dem Webinar jedoch auch über den YouTube Live Stream folgen und dort per Chat Fragen an die Vortragenden stellen.

Weiterlesen

Update 2.0: Absage Baugrundtagung

Anfang des Monats haben wir euch berichtet, welche Überlegungen es bezüglich der abgesagten Baugrundtagung gibt. Heute können wir euch darüber informieren, zu welchem Schluss diese Überlegungen gekommen sind.

Die Spezialsitzung „Forum für junge Geotechnik-Ingenieure“ wird in das „Forum der jungen Ingenieurgeologen“ auf den Fachsektionstagen der DGGT 2021 eingegliedert. Da sich daraus eine Reduktion der verfügbaren Zeit ergibt, wurde eine weitere Auswahl der Vortragenden durchgeführt. Die nunmehr ausgewählten sieben Kandidaten werden somit auf den Fachsektionstagen 2021 ihre Forschung präsentieren können und wurden in den vergangenen Tagen bereits per E-Mail darüber informiert.

Als Alternative zu einem mündlichen Vortrag wird den anderen Kandidaten angeboten, eine schriftliche Veröffentlichung von bis zu 35.000 Zeichen (ca. 10 Seiten) in der zum Open-Access-Programm von Ernst & Sohn gehörenden Online-Zeitschrift CE/Papers (CE=Civil Engineering) zu platzieren. Sobald die Beiträge dort veröffentlicht sind, werden wir euch hier informieren! 

Wir finden, dass so eine möglichst faire und adäquate Lösung gefunden wurde.

—Jetzt anmelden! — Praxistag der Geotechnik (Morgen und Übermorgen) —-

Morgen (14.05.2020) und Übermorgen (15.05.2020) findet der 5. Praxistag Geotechnik im Georado als komplett virtuelles Event statt. Das Thema dabei lautet „Bohrverfahren und Verankerungstechnik“. Auch wenn Bohren und Ankern virtuell vielleicht nicht so spektakulär sind, wie in echt, könnt ihr durch das virtuelle Format aus ganz Deutschland, ganz ohne finanziellen Aufwand an dem Praxistag teilnehmen. Seid dabei!

Was erwartet euch als Teilnehmer?

  • eine digitale Exkursion zu Baustellen, Laboren und Testgeländen 
  • spannende Vorträge und praktische Vorführungen verzahnen Wissenschaft und Praxis
  • Schnittstelle zu Forschungsprojekten, Praxispartnern und künftigen Arbeitgebern
  • eine innovative Veranstaltung, die wichtige Themen der Geotechnik hautnah erleben lässt
  • ein Rahmenprogramm mit technischer Kunst
  • alle Vorträge sind nach der Veranstaltung noch sieben Tage kostenfrei abrufbar

Im vergangenen Jahr ist die TU Berlin mit einer Gruppe Studierender aus verschiedenen Semestern zum Praxistag gereist und alle waren begeistert von den Einblicken in die Praxis und von der Möglichkeit mit Firmen in Kontakt zu kommen.

Weitere Informationen zu der Veranstaltung findet ihr auf der Seite von GEORADO. Dort findet ihr auch das Anmeldeformular. Die gesamte Einladung mit vielen Infos und wichtigen Links gibt es hier.

Impression vom Praxistag Geotechnik im Mai 2019 (Bild: Anika Braun)

Call For Papers – Leipziger Kolloquium „Forschung in der Geotechnik“

Die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig veranstaltet am 16.04.2020 das Leipziger Kolloquium „Forschung in der Geotechnik“. Es richtet sich an alle Forschende an deutschen Hochschulen. Ziele der eintägigen Veranstaltung sind der wissenschaftliche Austausch, die Vermittlung und kritische Diskussion wissenschaftlicher Methoden in der aktuellen geotechnischen Forschung und die Initiierung und Stärkung wissenschaftlicher Netzwerkverbünde zur Absicherung zukünftiger Forschungsziele. Die einzureichenden Beiträge sollen aus allen aktuellen Forschungsfeldern der Geotechnik mit dem Fokus auf nachfolgende Kategorien einzuordnen sein:

Physikalische Modellierung mit Modellversuchen:

  • Numerische Modellierung & Stoffgesetze
  • Bewertung von Praxisübertragung, Skalierbarkeit, Unschärfen
  • Interpretation alternativer Messgrößen unter geotechnischen Aspekten
  • Neu- und Weiterentwicklung von Messgeräten, Sensoren und System für die Geotechnik

Den Flyer mit weiteren Informationen gibt es hier.

Last Call for Abstracts – Forum für junge Geotechnik-Ingenieure (BGT 2020)

Die 36. Baugruntagung vom 16. bis 19. September 2020 in Wiesbaden statt. Mittwoch, den 16. September findet die Spezialsitzung „Forum für junge Geotechnik-Ingenieure“ und anschließend eine informelle Zusammenkunft statt. Dies ist für alle jungen Geotechnik-Ingenieure eine einmalige Gelegenheit sein Fachgebiet auf großer Bühne zu Präsentieren!

Abstracts für die Spezialsitzung können noch bis zum 22. November 2019 eingereicht werden. Nähere Informationen gibt es auf der Homepage der Baugrundtagung.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2023 Junge DGGT

Theme von Anders NorénHoch ↑